Jugend forscht
Gemeinsam mit der Stadt Tuttlingen hat KARL STORZ seit 2014 die Patenschaft für den Jugend forscht Regionalwettbewerb Donau-Hegau übernommen. KARL STORZ unterstützt den Wettbewerb, um jungen Forschern aus der Region, eine Plattform für Ideenreichtum und Kreativität zu bieten. Schüler, Studenten und Auszubildende aus der Umgebung haben somit im Februar jeden Jahres die Möglichkeit, ihr Talent bei diesem Regionalwettbewerb unter Beweis zu stellen. Die Sieger des Regionalwettbewerbs qualifizieren sich jeweils für den Landeswettbewerb.
Geforscht wird in den Themengebieten: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik.
Teilnehmen bei Jugend forscht können alle Schülerinnen und Schüler, die mindestens die vierte Klasse besuchen und höchstens 21 Jahre alt sind. Forschungs- und experimentierfreudige Kinder und Jugendliche konnten sich hierfür mit einer Einzelarbeit oder einer Gruppenarbeit mit bis zu drei Personen auf der Website von Jugend forscht bis zum 30.11.2022 zum Wettbewerb 2022 anmelden.
Der Wettbewerb findet am 09. – 10. Februar 2023 statt.
Jugend forscht Donau-Hegau – Social Media
Jugend forscht Rückblick 2020 – 2014
Jugend forscht 2020
Eine Bildauswahl des diesjährigen Regionalwettbewerbs Jugend forscht Donau-Hegau in Tuttlingen.
Jugend forscht – Rückblick 2019
Eine Bildauswahl des Regionalwettbewerbs 2019 Jugend forscht Donau-Hegau in Tuttlingen.
Jugend forscht – Rückblick 2018
Eine Bildauswahl des Regionalwettbewerbs 2018 Jugend forscht Donau-Hegau in Tuttlingen.
Jugend forscht – Rückblick 2017
Eine Bildauswahl des Regionalwettbewerbs 2017 Jugend forscht Donau-Hegau in Tuttlingen.
Jugend forscht – Rückblick 2016
Eine Bildauswahl des Regionalwettbewerbs 2016 Jugend forscht Donau-Hegau in Tuttlingen.
Jugend forscht – Rückblick 2015
Eine Bildauswahl des Regionalwettbewerbs 2015 Jugend forscht Donau-Hegau in Tuttlingen.