Thorax
Diagnose und Therapie im Thoraxbereich sind heute ohne die Endoskopie nicht mehr denkbar. Ursprünglich primär zur Diagnose von Pleuraerkrankungen eingesetzt, sind Endoskope fester Bestandteil auch größerer chirurgischer Eingriffe. Unter Ausnutzung von Autofluoreszenz hilft die Bronchoskopie bei der Früherkennung von Lungentumoren. Spreizbare Mediastinoskope ermöglichen die umfangreiche Lymphadenektomie, auch mit therapeutischem Ansatz.
Das Angebot von KARL STORZ im Bereich Thorax umfasst Endoskope und Instrumente für die endoskopische sowie endoskopisch-unterstützte Thoraxchirurgie, die internistische Thorakoskopie, die Mediastinoskopie und die starre und flexible Bronchoskopie einschließlich Verfahren der Autofluoreszenz.
Highlights
EndoCAMeleon® Optik mit variablem Blickwinkel
Die EndoCAMeleon® HOPKINS® Optik mit Stablinsensystem und einem starren 10-mm-Schaft ermöglicht einen variabel einstellbaren Blickwinkel. Somit kann die Blickrichtung der Optik optimal an die jeweilige OP-Situation angepasst werden.
Besondere Merkmale:
- Einstellbarer Blickwinkel von 0° – 90°
- Verbesserte Ausleuchtung
- Einfach zu bedienendes Kontrollrad zum Einstellen der gewünschten Blickrichtung, jetzt mit Finne
- Vereint die komfortable Handhabung einer bewährten HOPKINS® Optik mit den Vorteilen und Möglichkeiten einer Optik mit verschiedenen Blickrichtungen
- Besonders geeignet für anatomisch enge Arbeitsfelder
IMAGE1 S™ 3D – A Dimension Ahead
IMAGE1 S™ 3D ermöglicht dem Operateur eine exzellente Tiefenwahrnehmung. Besonders bei Tätigkeiten mit hohen Anforderungen an die räumliche Wahrnehmung ist das stereoskopische 3D-System wertvoll. Dank modularem System lassen sich bestehende 2D-Systeme um 3D erweitern.
- 3D-System mit Videoendoskopen in 10 Millimeter Durchmesser sowie VITOM® 3D
- Leichtes Umschalten von 3D zu 2D
- Kompatibel zur Kameraplattform IMAGE1 S™
- Drei innovative Visualisierungstechnologien zur einfachen Gewebedifferenzierung in 2D und 3D:
- CLARA: Homogene Ausleuchtung
- CHROMA: Kontrastanhebung
- SPECTRA: Farbtonverschiebung und -vertauschung
- Bietet Typ-CF-Defibrillationsschutz bei Verwendung der TIPCAM® 1 S 3D LAP in Verbindung mit der IMAGE1 S™ Kamera-Kontrolleinheit mit CF-Defi-Symbol am Anschluss
Die Fluoreszenzbildgebung in der Thoraxchirurgie
OPAL1® Technologie für NIR/ICG mit der IMAGE1 S™ Kameraplattform
Für die Bildgebung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Indocyaningrün (ICG)* bietet KARL STORZ eine brillante FULL-HD-Bildgebung zur Darstellung des Blut- und Lymphsystems in der Thoraxchirurgie an. Speziell für die anatomische Segmentresektion ermöglicht die Anwendung von NIR/ICG erweiterte Visualisierungsmöglichkeiten.
- Optiken in 5 und 10 mm sowie 0° und 30° erhältlich
- Xenon-basierte Technologie (keine Laserschutzmaßnahmen erforderlich)
- Wechsel zwischen Weißlicht- und ICG-Modus jederzeit möglich
- Optimale Ausleuchtung und Kontrastanhebung
- Multidisziplinärer Einsatz, z.B. in der Thoraxchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gynäkologie, Urologie und in der rekonstruktiven Chirurgie
*Bitte überprüfen Sie, inwieweit der Fluoreszenzfarbstoff Indocyaningrün für das jeweilige Indikationsgebiet in Ihrem Land zugelassen ist.
Weitere Informationen zum Fachgebiet
NIR/ICG-Fluoreszenzbildgebung bei thorakoskopischer Segmentektomie
NIR/ICG Fluoreszenzbildgebung eine OPAL1™ Technologie von KARL STORZ
AUTOCON® III 400 Teaser
AUTOCON® III 400 Teaser
TRAINER UND SIMULATOREN

20321020 DUOMAT®

Koagulationssaug- und Spülrohre Modelle 10971 EN, 10971 ENL, 25370 xx, 25735, 25736, 26879 CNS, 26879 NL, 37270 xx, 37370 xx, 37470 xx, 40170 xx, 49200 U, 50203 Dx, 50203 Ex, 50251 xx, 37270 GC, 37370 GC, 37470 GC, 40170 LB, 40270 LB

Bipolare Sauger Modelle 839320, 839325, 839330

20330320-1 - ENDOMAT® LC (ab Seriennummer 2000)

VITOM® 3D Klemmbacke für POINT SETTER Modelle 28272 VTP/PSG/PSK/PSF
Single port video-assisted thoracic surgery: advancing scope technology
Humanmedizin
Thorax
European Journal of Cardio-Thoracic Surgery (2014) 1–1doi:10.1093/ejcts/ezu236