Urologie
Die Urologie der Gegenwart ist ohne die diagnostischen und therapeutischen Verfahren der modernen Endoskopie undenkbar: Cystoskopie, transurethrale Prostataresektion (TUR) und Uretero-Renoskopie sind heute Routineverfahren und werden kontinuierlich durch neue Technologien verbessert.
KARL STORZ bietet für alle urologischen Verfahren Komplettlösungen an, die ausgereifte Optiken und Instrumente mit speziell darauf abgestimmten innovativen und sicheren Geräten kombinieren.
Dazu gehören Hochfrequenz-Chirurgiegeräte, Geräte für die Laserchirurgie, Lithotripsie-Geräte zur Steinzertrümmerung in der Blase, dem Harnleiter und der Niere, starre und flexible Optiken für Eingriffe im Harnleiter sowie Instrumente zur schonenden Nierensteinentfernung und zur Photodynamischen Diagnostik (PDD).
Instrumentarien für die urologische Laparoskopie, Kinder-Urologie sowie flexible Videoendoskope vervollständigen die Linie urologischer Produkte.
Laparoskopie in der Chirurgie, Gynäkologie und Urologie
Die Laparoskopie als Inspektion der Bauchhöhle mit einem starren Endoskop dient in der Medizin schon lange zur Beurteilung von Bauch- und Beckenorganen. mehr
Highlights
Ihre Revolution des transurethralen Behandlungskonzepts
Komplettsystem und Elektrodenvielfalt
Das neue bipolare Konzept von KARL STORZ setzt hinsichtlich Effektivität, Wirtschaftlichkeit, Patientensicherheit und Zuverlässigkeit neue Standards und revolutioniert damit die Behandlung von BPS bzw. Blasentumoren.
Unterstützt wird das System vom neuen KARL STORZ HF-Generator AUTOCON® III 400. Dabei wurde vor allem das Leistungsverhalten im bipolaren Bereich optimiert und weiterentwickelt.
Die KARL STORZ Produktpalette umfasst Schlingen für die Resektion, Inzision, En-Bloc-Resektion sowie Vaporisations- und Enukleationselektroden für Prostata, Blase und Harnröhre.
Für die Enukleationstechnik bietet KARL STORZ ein modernes, adaptives Morcellatorsystem, welches eine schnelle und effiziente Zerkleinerung bzw. Entfernung des Prostatagewebes aus der Blase ermöglicht.
Besondere Merkmale des transurethralen Behandlungskonzepts
- Perfekte Symbiose mit HF-Chirurgie: Behandlung, Technik und Wirtschaftlichkeit
- Sämtliche Techniken können mit einem bipolaren Arbeitselement durch die Wahl der entsprechenden Elektrode realisiert werden
- Echtes bipolares System: Keine Rückführung des Stromflusses über den Schaft
- Präziser Schnitt und Anschnitt ohne Verzögerung: Automatische und exakt abgestimmte HF-Leistungsregulierung durch den neuen HF-Generator AUTOCON® III 400
- Maximale Effizienz bei minimalem, kontrolliertem Stromfluss: Geringe Gewebeeinwirkung, verminderte Obturatornerv-Stimulation
- Ein Generator für alle Techniken: Bipolare Vaporisation, Enukleation und Standard-TUR
Stop Guessing. Start Knowing. PDD – Flexibel in der Visualisierung mit IMAGE1 S™
Beginnend mit der Diagnostik des Harnblasenkarzinoms bis hin zur Behandlung und Nachsorge bietet KARL STORZ eine perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Komplettlösung an. Die neue Generation der HX-FI Kameraköpfe ermöglicht Ihnen jetzt auch die photodynamische Diagnostik (PDD) in FULL-HD durchzuführen. Durch diese Technologie kann ein brillantes und hochauflösendes Bild sowohl im Weißlicht- als auch im PDD-Modus dargestellt werden.
Im Vergleich zum Wettbewerb bietet KARL STORZ die OPAL1® Technologie für die PDD, sowie die Funktionen der S-Technologien CHROMA (Kontrastanhebung) und SPECTRA (Farbtonverschiebung) in einem System an.
- Brillantes, gestochen scharfes FULL-HD Bild
- Flexibilität in der Visualisierung mit der PDD-Fluoreszenzbildgebung und den S-Technologien
- Einfache Bedienung der PDD-Funktionalität über die Kameraplattform IMAGE1 S™
Die digitalen Video-Cysto-Urethroskope von KARL STORZ – Präzision in Diagnostik und Nachsorge
- Wirtschaftlich & mobil:
Das C-VIEW® Video-Cystoskop mit CMOS-Chiptechnologie ermöglicht einen besonders wirtschaftlichen Einstieg in die digitale Bildtechnologie. Zusammen mit dem transportablen C-MAC® Monitor eignet sich das platzsparende Komplettsystem mit integrierter LED-Beleuchtung und Dokumentationsfunktion hervorragend für die interdisziplinäre, mobile Patientenbehandlung. - Premium & universell:
Das Video-Cysto-Urethroskop von KARL STORZ mit hochauflösender CCD-Chiptechnologie bietet in Kombination mit der IMAGE1 S™ Kameraplattform eine ausgezeichnete Bildqualität und setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Diagnostik und Nachsorge. Auch im Bereich der Fluoreszenzdiagnostik eröffnet die PDD-Ausführung neue Dimensionen in der Früherkennung des Harnblasenkarzinoms.
Weitere Informationen zum Fachgebiet
TRAINER UND SIMULATOREN

UP410 UROMAT E.A.S.I®

MIP-Nephroskope MIP, XS/S (27820 KA), MIP M (27830 KA), MIP L (27840 KA)

Uretero-Renoskop, Ureteroskop, Cystoskop-Urethroskop

Koagulationssaug- und Spülrohre Modelle 10971 EN, 10971 ENL, 25370 xx, 25735, 25736, 26879 CNS, 26879 NL, 37270 xx, 37370 xx, 37470 xx, 40170 xx, 49200 U, 50203 Dx, 50203 Ex, 50251 xx, 37270 GC, 37370 GC, 37470 GC, 40170 LB, 40270 LB

Unipolare Elektrode, 1 und 2 Führungsstäbe Bipolare Elektrode, 2 Führungsstäbe – zum Einmalgebrauch – REF 0110xx-01, 0111xx-01, 0112xx-01
Renal and Adrenal Minilaparoscopy: A Prospective Multicentric Study
Humanmedizin
Urologie
Urology. 2016 Jun;92:44-50. doi: 10.1016/j.urology.2016.02.048. Epub 2016 Mar 8.