Urologie
Die Urologie der Gegenwart ist ohne die diagnostischen und therapeutischen Verfahren der modernen Endoskopie undenkbar: Cystoskopie, transurethrale Prostataresektion (TUR) und Uretero-Renoskopie sind heute Routineverfahren und werden kontinuierlich durch neue Technologien verbessert.
Durch die langjähre Erfahrung bietet KARL STORZ passende Lösungen für urologische Verfahren an, die bewährte Optiken und Instrumente mit speziell darauf abgestimmten Geräten kombiniert. Dazu gehören Hochfrequenz-Chirurgiegeräte, Geräte für die Laserchirurgie, Lithotripsie-Geräte zur Steinzertrümmerung in der Blase, dem Harnleiter und der Niere, starre und flexible Optiken für Eingriffe im Harnleiter sowie Instrumente zur Nierensteinentfernung und zur Photodynamischen Diagnostik (PDD).
Instrumentarien für die urologische Laparoskopie, Kinder-Urologie sowie flexible Videoendoskope vervollständigen die Linie urologischer Produkte.
Laparoskopie in der Chirurgie, Gynäkologie und Urologie
Die Laparoskopie als Inspektion der Bauchhöhle mit einem starren Endoskop dient in der Medizin schon lange zur Beurteilung von Bauch- und Beckenorganen. mehr
Highlights
Das neue flexible Video-Cystoskop C-VIEW®
Flexible Anwendung neu definiert
Egal ob Ambulanz, Intensivstation oder endourologischer Operationssaal, mit dem neuen flexiblen C-VIEW® Cystoskop können die unterschiedlichen Anwendungsszenarios der flexiblen Cystoskopie abgedeckt werden. Zusätzlich ermöglicht das C-VIEW® in Kombination mit dem C-MAC® Monitor eine mobile Lösung für die Cystoskopie.
- Keine separate Lichtquelle, kein Lichtkabel und kein Kamerakopf erforderlich: Digitales Komplettsystem mit CMOS-Chiptechnologie und integrierter LED-Beleuchtung
- Leichteres Einführen in die Harnröhre durch atraumatisch geformte Spitze
- Erweiterte Konfigurations- und Dokumentationsmöglichkeiten: Anbindung an C-HUB® II, C-MAC® oder TELE PACK+ zur Dokumentation und Datenverwaltung
Bipolare Behandlungskonzepte von KARL STORZ
Das neue bipolare Konzept von KARL STORZ ermöglicht Ihnen durch einfache Auswahl dedizierter Elektroden eine wirtschaftliche Lösung der Behandlungsmethoden (Bipolare- Resektion, -Enukeation, -Vaporisation und En-Bloc Resektion).
Unterstützt wird das System vom neuen KARL STORZ HF-Generator AUTOCON® III 400. Dabei wurde vor allem das Leistungsverhalten im bipolaren Bereich optimiert und weiterentwickelt.
Die KARL STORZ Produktpalette umfasst Schlingen für die Resektion, Inzision, En-Bloc-Resektion sowie Vaporisations- und Enukleationselektroden für Prostata und Blase.
Für die Enukleationstechnik bietet KARL STORZ ein modernes, adaptives Morcellatorsystem, welches eine Entfernung des Prostatagewebes aus der Blase ermöglicht.
Besondere Merkmale des transurethralen Behandlungskonzepts
- Verschiedene Techniken können mit einem bipolaren Arbeitselement durch die Wahl der entsprechenden Elektrode realisiert werden
- Echtes bipolares System: Keine Rückführung des Stromflusses über den Schaft
- Automatische HF-Leistungsregulierung durch den neuen HF-Generator AUTOCON® III 400
- Regulierter Stromfluss: Geringe Gewebeeinwirkung, verminderte Obturatornerv-Stimulation
- Ein Generator für alle Techniken: Bipolare Vaporisation, Enukleation und Standard-TUR
Endoskopische Enukleation und Morcellation von KARL STORZ
Alles aus einer Hand
Mit der Veröffentlichung der EAU-Guidelines 2016 wurden die Laser-Enukleation (z. B. HoLEP, ThuLEP) und die bipolare Enukleation unter dem Begriff der endoskopischen Enukleation der Prostata (EEP) zusammengefasst. Die EEP gilt damit, wie die klassische transurethrale Resektion, als Verfahren der ersten Wahl zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms (BPS). Um den Anforderungen dieser Entwicklung gerecht zu werden, präsentiert KARL STORZ Ihnen variable Konfigurationsmöglichkeiten, welche sowohl eine Laser- als auch eine HF-basierte Anwendung durch ein und dasselbe Grundinstrumentarium ermöglichen.
Dabei stellt KARL STORZ Ihnen nicht nur ein flexibles System für alle Techniken und Energiequellen zur Verfügung, sondern erweitert die Produktreihe zur Enukleation durch ein Morcellator-System zur Entfernung des Prostatagewebes.
- Wirtschaftliche und effiziente Lösungen für die Enukleationstechniken: Grundinstrumentarium für die Enukleationstechniken sowie zusätzliche dedizierte Instrumente für die Laser- (HoLEP, ThuLEP) und die bipolare Enukleation.
- Entfernung des Prostatagewebes mit dem individuell installierbaren Morcellator-System
Weitere Informationen zum Fachgebiet
IMAGE1 S™ Rubina™ – mORe to discover – Main teaser
IMAGE1 S™ 4U – mORe than a camera
VITOM® 3D – 3D-Visualisierung für die Mikrochirurgie und die offene Chirurgie
Auszug aus dem Katalog Pädiatrie – UROLOGIE
MIP – Eine neue Generation druckkontrollierter PCNL-Systeme

One-Step-Dilatoren REF 27840 AA/AB, 27830 AA/AB/AC, 27820 AA/AB

Video-Uretero-Renoskop FLEX-XC Modelle 11278V/VS/VU/VSU

Instrumente für die uni- und bipolare Koagulation (30675 ND, 26167 ND/NDS, 26167 KD/KX, 26183 E)

Flexibles Video-Cysto-Urethroskop C-VIEW 11272 VE/VUE

Unipolare Elektrode, 1 und 2 Führungsstäbe Bipolare Elektrode, 2 Führungsstäbe – zum Einmalgebrauch – REF 0110xx-01, 0111xx-01, 0112xx-01
Renal and Adrenal Minilaparoscopy: A Prospective Multicentric Study
Humanmedizin
Urologie
Urology. 2016 Jun;92:44-50. doi: 10.1016/j.urology.2016.02.048. Epub 2016 Mar 8.