Bundespräsident Gauck besucht KARL STORZ Produktionsstätte in Estland
10.07.2013 | Unternehmen
Tuttlingen (DE) / Tallinn (Estland), 10.07.2013: Als ein gelungenes Beispiel deutsch-estnischer Zusammenarbeit besuchte Bundespräsident Gauck im Rahmen seines Staatsbesuchs in der Republik Estland zusammen mit der ihn begleitenden Wirtschaftsdelegation die estnische Niederlassung des deutschen Medizintechnikherstellers KARL STORZ Endoskope (Tuttlingen).
Karl-Christian Storz, Mitglied der Geschäftsleitung, reiste ebenfalls nach Tallinn, um gemeinsam mit dem estnischen Team den Bundespräsidenten herzlich willkommen zu heißen.
Im Verlauf der Besichtigung der Produktionsstätte erhielt der Bundespräsident Einblick in die Produktionsabläufe, in der High-Tech Produkte wie flexible und starre Videoendoskope, so zum Beispiel auch das hochmoderne 3D Laparoskop, gefertigt werden. Besonders wurde hierbei das technische Know-how in den Bereichen der Feinmechanik, Optik sowie Mikroelektronik vorgestellt und die Anwendung der Produkte an medizinischen Trainingsmodellen veranschaulicht.
Zum Besuch und der Bedeutung der deutsch-estnischen Zusammenarbeit äußerte sich Karl-Christian Storz wie folgt: „Es ist KARL STORZ und mir persönlich eine außerordentliche Ehre, den Bundespräsidenten in unserer estnischen Produktionsstätte begrüßen zu dürfen. Bereits seit mehr als 30 Jahren verfolgt unser Familienunternehmen die Strategie einer internationalen Arbeitsteilung, die aber nie von Billiglöhnen, sondern alleinig von der Expertise und dem Qualitätsbewusstsein getrieben ist, die wir an einem jeweiligen Standort vorfinden. Seit 2004 produzieren wir hier in Estland und der Standort ist eine wichtige Säule innerhalb unserer globalen Entwicklungs- und Produktionsaktivitäten, die sich auf Deutschland, die Schweiz, Großbritannien, die USA und eben Estland erstrecken. Wir sind überzeugt von diesem Standort, der fortschrittlichen Infrastruktur und der positiven wirtschaftlichen Entwicklung des Landes. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass wir in Estland hervorragend ausgebildete Mitarbeiter finden und seit dem EU-Beitritt 2004 von den bekannten Vorteilen des europäischen Binnenmarktes profitieren können. Auch für die Zukunft wird die globale Zusammenarbeit innerhalb der KARL STORZ Gruppe zunehmen, denn nur so können wir weiterhin Innovations- und Qualitätsführer bleiben und den Bedürfnissen der Ärzte und Krankenhäuser weltweit gerecht werden. Der Standort in Estland wird hierbei zukünftig weiterhin eine gewichtige Rolle spielen und langfristig weiter gestärkt und ausgebaut werden.“