Digitalisierte Prozesse im OP und darüber hinaus
OR1™
SCENARA® und BuddyCare
SCENARA® vernetzt Prozesse vor, während und nach einem Eingriff. Dadurch können Informationen zentral und jederzeit abgerufen werden. So können während der OP aufgenommene Bild- und Videosequenzen leicht bearbeitet, gespeichert und erfasst abgerufen werden, was die Vorbereitung und Nachbesprechungen von Operationen mit Patienten oder Kollegen erleichtert. Audio- und Videostreaming von Live-OPs ermöglicht es, Experten zu konsultieren sowie Studenten und das medizinische Fachpersonal während einer Operation zu schulen. Eine sich in Echtzeit aktualisierende Übersicht zeigt den Status aller Aktivitäten im und um den OP-Saal.
BuddyCare, Plattform des KARL STORZ Partners Buddy Healthcare, konzentriert sich auf den prä- und postoperativen Versorgungsprozess. Die Plattform besteht aus einer mobilen App für Patienten und einem webbasierten Dashboard für Krankenhäuser und Kliniken.
Das SCENARA® Pathway Management verschafft einen optimalen Überblick über das Geschehen im und rund um den Operationssaal und besteht aus SCENARA® .PROCEDURES, SCENARA® .TASKS, SCENARA® .DASHBOARD and SCENARA® .DOORSIGN.
SCENARA® Collaboration Management ermöglicht die einfache Übertragung von Audio- and Videokommunikation und besteht aus SCENARA® .ROOM2ROOM und SCENARA® .LIVE.
Mit SCENARA® Content Management können entlang des Patientenpfades generierte Inhalte verwaltet, bearbeitet und gespeichert werden. Dies beinhaltet SCENARA® .MEDIA, SCENARA® .PROCEDURES and SCENARA® .REPORTS.
Unsere modularen Apps
BuddyCare
Die BuddyCare Plattform unterstützt medizinisches Fachpersonal in der Automatisierung und Verwaltung von Behandlungspfaden. Die Plattform besteht aus einer mobilen App für Patienten und einem webbasierten Dashboard für Krankenhäuser und Kliniken. Patienten werden mittels der App aufgeklärt und durch ihren gesamten Behandlungspfad geführt. Mit Hilfe des Dashboards können die Behandler den Fortschritt der Patienten überwachen, verwalten sowie wichtige Daten sammeln und auswerten.

SCENARA® .PROCEDURES
dient der Auftragsplanung von Prozeduren und unterstützt einen reibungslosen OP-Ablauf. Über eine Schnittstelle zum Krankenhausinformationssystem können die Patienten- und Auftragsdaten jederzeit synchronisiert werden. Änderungen im Ablauf können hier schnell und unkompliziert vorgenommen werden und sind sofort in allen Anwendungen sichtbar.

SCENARA® .TASKS
ermöglicht über Schnittstellen zum KIS und zu OP-Dokumentationseinheiten eine automatisierte, rollenbezogene Aufgabenzuteilung. Über mobile Endgeräte können die Aufgaben der Reihe nach entlang des Patientenpfades zur richtigen Zeit und am richtigen Ort erledigt werden.

SCENARA® .DASHBOARD
bietet eine Übersicht über die aktuelle Belegung und den Status aller Operationssäle und wird automatisch laufend aktualisiert. Somit lässt sich auf den ersten Blick erfassen, was in welchem OP-Saal geschieht und ob es beispielsweise Verspätungen oder freie Kapazitäten gibt.
Um einen noch besseren Überblick über den aktuellen Status aller OPs zu erhalten, ist es möglich, SCENARA® .DASHBOARD interaktiv auf einem speziellen Touch-Monitor im Krankenhausflur oder an jedem anderen erforderlichen Ort zu nutzen.

SCENARA® .DOORSIGN
bietet umfassende, automatisch aktualisierte Informationen zum Raum- und Prozedurenstatus. Es ermöglicht einen Überblick über das Geschehen im Operationssaal, ohne dass der OP-Verlauf gestört wird, mit zusätzlicher LED-Visualisierung des OP-Status am Türschild. Über den einfach bedienbaren Touchscreen kann zudem die gesamte Tagesplanung des OPs eingesehen werden.

SCENARA® .LIVE
ermöglicht eine komfortable Video- und Audiokommunikation zwischen dem Operationssaal und beliebig vielen Orten innerhalb des Krankenhauses, wie zum Beispiel Besprechungsräumen, Büros oder Hörsälen. Unabhängig von der Entfernung findet eine zuverlässige Übertragung statt, so dass einer ortsunabhängigen Zusammenarbeit nichts im Wege steht.

SCENARA® .ROOM2ROOM
erleichtert Abstimmungen zwischen zwei definierten Räumen durch eine bidirektionale Audio- und Videoübertragung. So können beispielweise parallel ablaufende Transplantationsvorgänge von allen Beteiligten direkt nachverfolgt und Rückmeldungen aus anderen Abteilungen, wie z. B. der Pathologie, unverzögert in den OP weitergeleitet werden.

SCENARA® .MEDIA
ermöglicht eine einfache und intuitive Bearbeitung und Speicherung der im OP generierten endoskopischen Bild- und Videodaten. Die Exportfunktion in verschiedene Dateiformate wie PDF oder PowerPoint unterstützt bei der Aufbereitung für vielfältige Verwendungszwecke und stellt eine optimale Ergänzung Ihrer OP-Dokumentation dar.

SCENARA® .REPORTS
unterstützt bei der OP-Dokumentation durch eine effiziente Generierung standardisierter OP-Berichte. Vordefinierte Formulare erleichtern die Orientierung und unterstützen die Vollständigkeit. Entlang des Patientenpfades dokumentierte Informationen und OP-Bilder können direkt aus SCENARA® .TASKS und SCENARA® .MEDIA importiert oder manuell eingepflegt werden, womit eine größtmögliche Flexibilität in der Anwendung gewährleistet ist.