20 Jahre Bildgebung der Zukunft!
Kameras, Lichtquellen und Dokumentation
KARL STORZ ist stolz, seit 20 Jahren mit IMAGE1® die Art und Weise zu verbessern, wie Sie Ihre Patienten sehen. Es war ein langer Weg von der 2D-Endoskopie bis hin zu den hochmodernen NIR/ICG-Modi für die Visualisierung anatomischer Strukturen und wir danken Ihnen, dass Sie ihn mit uns gegangen sind. Wir freuen uns, Ihnen auch weiterhin einen Einblick in die Zukunft geben zu dürfen!
Registrieren Sie sich, um auf dem Laufenden zu bleiben
Die Entwicklung der Marke IMAGE1
2002: IMAGE1® – Der Diamantstandard erblickt das Licht der Welt
Das erste digitale Kamerasystem – IMAGE1® wird eingeführt.
2007: Größere und schärfere Bilder
Vorstellung der IMAGE1® HD mit HD-Auflösung und großformatigem Bild (von 4:3 auf 16:9) für ein verbessertes Visualisierungserlebnis – das Unsichtbare wird sichtbar.
2013: IMAGE1 S™ wird modular
Die ersten beiden Module des Kamerasystems IMAGE1 S™ werden vorgestellt. Dank der Modularität können die HD-Kameraköpfe der vorherigen Kameraplattform weiterverwendet werden. Das Kamerasystem ist von Anfang an für die starre und die flexible Endoskopie ausgelegt sowie für die NIR/ICG-Bildgebung geeignet – alles in FULL HD.
S-Technologien werden eingeführt und unterstützen Chirurgen mit unterschiedlichen Visualisierungstechnologien bei der Identifizierung anatomischer Strukturen.
März 2015: IMAGE1 S™ 3D – A Dimension Ahead
Mit D3-LINK hält die Modularität Einzug und dank der 3D-Visualisierung wird die räumliche Wahrnehmung bei Eingriffen verbessert.
TIPCAM®1 S für die Laparoskopie mit 10 mm Durchmesser und zwei unterschiedlichen Blickrichtungen (0°/30°) wird vorgestellt.
September 2015: Das Kamerakopf-Portfolio wird erweitert
HX/HX-P-Kameraköpfe für die Verwendung mit X-LINK erweitern das Angebot an Kameraköpfen. Sie sind mit TELE PACK+ und TELECAM C3 Kamerasystemen kompatibel, überzeugen mit FULL HD Auflösung und sind kleiner und leichter als die bisherigen H3-Kameraköpfe.
Juni 2016: S-Technologien sind mit TIPCAM®1 S 3D verfügbar
Nach dem Vorbild von TIPCAM®1 S 3D für die Laparoskopie wird eine 4 mm Ausführung für die HNO vorgestellt. S-Technologien werden in TIPCAM®1 S 3D für Laparoskopie und HNO integriert.
Dezember 2016: VITOM® 3D – The 3rgonomic Dimension
VITOM® 3D, ein Exoskop mit 4K-Sensoren und 3D-Bildgebung, erweitert unser Portfolio der 3D-Bildgebung.
Juni 2017: Einführung der PDD
Die Einführung der HX/HX-P FI Kameraköpfe ermöglicht PDD in FULL HD und erweitert unser Portfolio zur Detektion von Blasenkrebs.
Oktober 2017: Detailreichtum und verbesserte Farbwiedergabe mit 4K
Mit 4U-LINK und dem speziell angepassten Kamerakopf startet die 4K-Produktreihe, die mit hohem Detailreichtum und beeindruckender Farbwiedergabe überzeugt. S-Technologien unterstützen weiterhin mit bekannten Visualisierungstechnologien.
August 2018: IMAGE1 S CONNECT® II – Nachhaltigkeit dank Modularität
2013 wurde mit IMAGE1 S CONNECT® der Grundstein für ein modulares Kamerasystem gelegt, an das unterschiedliche LINK-Module angeschlossen werden können. Mit IMAGE1 S CONNECT® II wird jetzt die zweite Modulgeneration implementiert.
2020: IMAGE1 S™ Rubina® – mORe to discover
Mit IMAGE1 S™ RUBINA® wird die neueste Bildgebungstechnologie mit 4K, 3D und Fluoreszenz-Bildgebung (NIR/ICG) in einer leistungsfähigen Produktfamilie bestehend aus Lichtquelle, neuem Kamerakopf und neuer TIPCAM®1 vereinigt.
2021: TIPCAM®1 Rubina® mit NIR/ICG-Fluoreszenzmodi
Die im Jahr 2020 für den IMAGE1 S™ 4U Rubina® Kamerakopf neu vorgestellten NIR/ICG-Fluoreszenzmodi sind jetzt auch für TIPCAM®1 Rubina® verfügbar.
TIPCAM®1 Rubina® kombiniert 2D und 3D Bildgebung, 4K und NIR/ICG in einem einzigen Videoendoskop.
2022: IMAGE1 S™ Saphira™ – Enhance Your Options. Enhance Your View.
Vorstellung der neuen LED-Lichtquelle POWER LED Saphira™. In Kombination mit IMAGE1 S™ bietet KARL STORZ eine Lösung für bessere photodynamische Diagnostik.
20 Jahre und kein Ende in Sicht...
KARL STORZ ist stolz, seit 20 Jahren mit IMAGE1 S™ die Art und Weise zu verbessern, wie Sie Ihre Patienten sehen. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und begrüßen Sie in der Zukunft der Bildgebung.
Unsere Produkte sprechen für sich selbst
Kontinuierliche Innovationen und Ihr unerschütterliches Vertrauen haben ermöglicht, dass sich unsere Produkte im Laufe der Zeit beweisen und bewähren konnten. Hier können Sie einen Blick darauf werfen, was unsere Kunden über IMAGE1 S™ sagen
Laparoskopie
Prof. Luigi Boni
Gastrointestinal Surgeon
Chief of Surgery, University of Milan, Italy
Prof. Dr. med. Dr. habil. Thomas Carus
Niels-Stensen-Kliniken, Elisabeth-Krankenhaus Thuine, Germany
Prof. Dr. Marty Zdichavski
Die Filderklinik, Filderstadt, Germany
Dr. Armando Melani
Americas Medical City, Rio de Janeiro.
Director of the IRCAD centers in Brazil
Dr. Xavier Serra-Aracil
Department of Gral-Digestive Surgery, Parc Tauli University Hospital
Associate Prof. Department of Surgery UAB, Barcelona, Spain
Dr. Ahmad Shoukry
Head of Surgery El Salam Oncology Center,
Cairo Governorate, Egypt
Dr. Angelos Stylianou
Hippocrateon Private Hospital, Nicosia, Cyprus
Prof. Dr. Arshad Hussain Abro
Liaquat University of Medical and Health Sciences,
Jamshoro, Pakistan
Dr. Ramiz Al Mukhtar
General and bariatric surgery, Ramiz Al Mukhtar Clinic in St. Raphael Hospital,
Baghdad, Iraq
Prof. Dr. Emre Balik
American Hospital and Koc University School of Medicine, Istanbul, Turkey
Dr. Nikolay Matveev
Head of laparoscopic branch, dept. of endoscopic surgery,
Moscow state university of medicine and dentistry, Russia
Gynäkologie und Urologie
Prof. Jean de la Rosette
Professor of Urology at Amsterdam UMC University Hospital in Amsterdam, Netherlands
Professor of Urology at Istanbul Medipol University, Turkey.
Prof. Dr. med. Stefan P. Renner
Chief of Clinic for Gynecology and Obstetrics, Böblingen, Germany
Prof. Arnaud Wattiez
Head of Gynecology Department at Latifa Hospital, Dubai, United Arab Emirates
Oto-Rhino-Laryngologie
Dr. Darlene Lubbe
Mediclinic Cape Town, South Africa
Prof. Dr. med. Andreas Leunig
Specialist in Othorhinolaryngology, Munich, Germany
Prof. Dr. med Daniel Simmen &
KD Dr. med. Hans Rudolf Briner
Specialists in Otorhinolaryngology
Clinic for ear, nose, throat and facial plastic surgery in Hirslanden, Zurich, Switzerland
Prof. Andrey S. Lopatin
Chairman ENT clinic First Moscow Medical University, Moscow, Russia
Pädiatrie
Prof. Dr. Philipp Szavay
Head Dept. of Pediatric Surgery
Children's Hospital Lucerne, Switzerland