Fast 100 Teilnehmer bei Jugend forscht in Tuttlingen angemeldet
24.12.2013 | Unternehmen
2014 findet im Rahmen von Jugend forscht ein neuer Regionalwettbewerb in der Region Donau-Hegau statt. Paten des Projekts sind die Stadt Tuttlingen sowie KARL STORZ, der den Austragungsort stellt und die Organisation gemeinsam mit der Stadt übernimmt.
Der neue Jugend forscht Regionalwettbewerb Donau-Hegau startet im ersten Jahr mit einer überwältigenden Anmeldezahl. Die Wettbewerbspaten, das Unternehmen KARL STORZ und die Stadt Tuttlingen, zeigen sich erfreut über das große Interesse bei den Jugendlichen. Die jungen Forscher konnten sich bis Ende November bewerben. „48 Projekte mit aktiven 97 Teilnehmern haben sich angemeldet“ gab Dr. Martin Leonhard, Bereichsleiter Technologiemanagement bei KARL STORZ heute bekannt. „Wir haben die Bewerbungsunterlagen gesichtet und freuen uns über eine Menge interessanter und beeindruckender Projekte. Wir sind heute schon neugierig, wie die jungen Talente ihre Arbeiten präsentieren. Der Ideenreichtum und die Kreativität der Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sind die Voraussetzung für zukünftige Innovationen in Forschung und Technik. Und diese fördern und unterstützen wir gerne, um auch künftig gute Fach- und Spitzenkräfte in unserer Region zu haben“ ergänzte Leonhard. „Von Donaueschingen über Rottweil, Gosheim/Wehingen, Tuttlingen, Meßkirch bis nach Singen ist das Einzugsgebiet des Regionalwettbewerbs“ erläutert OB Michael Beck. „Wir sehen ganz deutlich, dass Jugend forscht den neuen Wettbewerb in Tuttlingen braucht, die benachbarten Austragungsorte könnten dies gar nicht auffangen. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb“, so Beck.
Die Öffentlichkeit hat die Möglichkeit, die Arbeiten und Projekte der Jungforscher am Freitag, 21.02.2014 im KARL STORZ Besucherzentrum zu begutachten.