Land und Sprache wählen

KARL STORZ fördert medizinische Weiterbildung weltweit

17.05.2024 |

Bei der Sinus Academy am Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik an der Universität Tübingen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer video-endoskopische Eingriffe im Bereich der Nasennebenhöhlen- und Schädelbasischirurgie trainieren.

Tuttlingen, 21. Mai 2024 – Bei KARL STORZ hat es Tradition, die Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten im breiten medizinischen Spektrum zu fördern. Im vergangenen Jahr unterstützte das Unternehmen rund 700 internationale Veranstaltungen und Workshops in über 16 Fachgebieten, wovon rund 400 in Deutschland stattfanden. Diese Fortbildungen, wie kürzlich bei der Sinus Academy am Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik an der Universität Tübingen, sind von entscheidender Bedeutung, da sie Ärztinnen und Ärzten helfen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern, damit jeder Handgriff sitzt – insbesondere in lebenswichtigen Situationen.

 

Neueste Operationstechniken mit hochmodernen Instrumenten aus Tuttlingen

Die Sinus Academy am Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik an der Universität Tübingen bietet eine hervorragende Gelegenheit für Ärztinnen und Ärzte weltweit, ihre Fähigkeiten im Bereich der Nasennebenhöhlen- und Schädelbasis-Chirurgie zu erweitern. Unter der Leitung von Professor Rainer Weber, Privatdozentin Tanja Hildenbrand, Professor Werner Hosemann, Professor Thomas Kühnel, Dr. Caroline Seebauer und Dr. Annette Zimmermann wurden im April wieder die neuesten sowie schonende Operationstechniken vermittelt – ausgestattet mit moderner Technologie von KARL STORZ. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der HNO-Weiterbildung hatten dabei die Möglichkeit, sich mit anspruchsvollen Eingriffen in der Kieferhöhle, Stirn- sowie Keilbeinhöhle und an der Schädelbasis vertraut zu machen und konnten so ihre medizinischen sowie insbesondere operativen Skills weiterentwickeln.

 

Präzise und routinierte Eingriffe

Der Einsatz von Full-HD-Video-Endoskopie und einem großen Set an mikrochirurgischen Instrumenten ermöglichte den Ärztinnen und Ärzten, mit hoher Präzision, bester Qualität und unter Alltags-OP-Bedingungen zu arbeiten. Die Fortbildung ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Teilnehmenden auf komplexe Eingriffe vorbereitet, bei denen Genauigkeit und Geschicklichkeit, aber auch Sicherheit und zielführendes Arbeiten gefragt sind. Die einzelnen Schritte einer Operation wurden durch die Kursleitung über große 4K-Monitore live demonstriert, bevor alle selbst Hand anlegten. „Die Operationen im HNO-Bereich verändern sich durch die ständige Weiterentwicklung der Technik und medizinischen Erkenntnisse immer schneller. Umso wichtiger ist es, dass unsere Gäste aus dem In- und Ausland bei der Sinus Academy intensive Trainingsmöglichkeiten erhalten und sich fortbilden. Bei Fragen stehen wir ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Dazu kommen Vorträge, die inspirieren, medizinisches Fachwissen sowie dass wir den neuesten Stand der Wissenschaft vermitteln“, berichtet Professor Weber. „Die Anatomie der Universität Tübingen bietet dafür perfekte Bedingungen. Die Ärztinnen und Ärzte arbeiten hier unter unserer Anleitung und können die Anwendung einer Vielzahl von Instrumenten von KARL STORZ sehen und ausprobieren. Sie erhalten so ein hervorragendes Training für diese komplexen Eingriffe im eigenen OP“, fügt Professor Hosemann hinzu. Abschließend erklärt Anthony Po Wing Yuen aus Hong Kong, warum er den weiten Weg für eine Teilnahme an der Sinus Academy auf sich genommen hat: „Ich bin extra aus Hong Kong angereist, da es ein Seminar in dieser Form bei uns nicht gibt. Daher bin ich sehr froh, an der Sinus Academy teilnehmen zu können.“

IHR PRESSEKONTAKT:
 
Anne Lenze
Communication & PR Manager
KARL STORZ SE & Co. KG
Dr.-Karl-Storz-Straße 34 in 78532 Tuttlingen
Mobil: +49 (0)151/14199292
E-Mail: presse@karlstorz.com