Zahn-, Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
Mit der Zahn-, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (ZMKG) hat sich die Endoskopie ein neues Feld erobert, in dem sie rasch an Bedeutung gewinnt. Die von KARL STORZ entwickelten Instrumente ermöglichen heute bereits eine ganze Reihe endoskopisch-assistierter und -kontrollierter, minimal-invasiver Operationen. Die Sialendoskopie ermöglicht eine zuverlässige Diagnose der meisten Pathologien und bietet durch die endoskopische Behandlung einer Sialolithiasis mit Steinfangkörbchen, Mikrobohrer und weiteren Instrumenten eine minimal-invasive Alternative zur offenen Speicheldrüsenchirurgie. Auch in der Kiefergelenkchirurgie gewinnen endoskopische Verfahren stetig an Bedeutung. Mit der Kiefergelenkarthroskopie und der endoskopisch-assistierten Versorgung von Kiefergelenkfrakturen haben sich bereits zwei Alternativen zur offenen Chirurgie etabliert. Darüber hinaus eröffnet die Endoskopie die Möglichkeit für minimal-invasive Eingriffe im Bereich der Kieferhöhlenchirurgie, der Implantologie sowie der Wurzelspitzenresektion und der Wurzelkanalendoskopie.
Highlights
ALL-IN-ONE-Kiefergelenkarthroskop
Besondere Merkmale:
- Vereint Optik, Spülkanal und Arbeitskanal in einer Lösung
- Außendurchmesser von 2,2 mm und Arbeitskanal von 1,4 mm
- Hohe Zeitersparnis, da keine Triangulation notwendig
- Endoskopische Lavage und Manipulationen im Kiefergelenk über einen Zugang
- Optimale Aufbereitung durch Autoklavierbarkeit des Arthroskops
ALL-IN-ONE-Sialendoskope, Modell ERLANGEN
Besondere Merkmale:
- Semiflexible Miniaturendoskope zur Exploration der Speichelgänge und Entfernung von Speichelsteinen
- Zentimeter-Markierung am distalen Arbeitsende zum Ablesen der Einführtiefe
- Besonders flexibel durch den Nitinol-Außenschaft
- ALL-IN-ONE-Sialendoskope mit integrierten Spül- und Arbeitskanälen
- Ermöglicht die minimal-invasive Beseitigung von Obstruktionen im Speichelgang
- Optimale Aufbereitung durch Autoklavierbarkeit der Sialendoskope
ALL-IN-ONE-Sialendoskope n. MARCHAL
Besondere Merkmale:
- Semiflexible Miniaturendoskope zur Exploration der Speichelgänge und Entfernung von Speichelsteinen
- Zentimeter-Markierung am distalen Arbeitsende zum Ablesen der Einführtiefe und verändertes Okulardesign
- ALL-IN-ONE-Sialendoskope mit integrierten Spül- und Arbeitskanälen
- 5°-Krümmung am distalen Ende
- Ermöglicht die minimal-invasive Beseitigung von Obstruktionen im Speichelgang
- Optimale Aufbereitung durch Autoklavierbarkeit der Sialendoskope
Weitere Informationen zum Fachgebiet
Sialendoscopy – The Endoscopic Approach to Salivary Gland Ductal Pathologies
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie im Gesichtsbereich – Eine Einführung mit klinischen Beispielen
Endoscopic Midface Lift – Endoscopic Approach to Middle Third Facial Rejuvenation
Endoscopic Forehead Lift – Endoscopic Approach to Upper-Third Facial Rejuvenation
Komplexe Operationstechniken in der plastischen Gesichts- und Rhinochirurgie – Das Kompondium zum RHINO® Workshop
STANDARD-INSTRUMENTARIUM HNO/NEURO/ZMKG
Endoskopisches Brauen- und temporales Mittelgesichtslifting. Empfohlenes Instrumentarium n. Thomas ROMO III, MD, FACS

20321020 DUOMAT®

Steinfangkörbchen Modelle 11575K/L, 11582M

Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von HOPKINS®-Optiken/Miniaturendoskopen

KARL STORZ Dermatome Modelle 253X00
