Kräfte bündeln im Kampf gegen Krebs, Herzinfarkt oder Alzheimer
09.10.2007 | Humanmedizin
Fünf deutsche Pharma- und Medizintechnikunternehmen starten gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung die „Technologie-Initiative Molekulare Bildgebung“
Eine frühzeitigere Erkennung von Krankheiten wie Krebs, Alzheimer oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, effektivere Therapien und nicht zuletzt mehr Effizienz im Gesundheitswesen – mit diesen Zielen starten heute fünf führende deutsche Pharma- und Medizintechnikunternehmen gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die „Technologie-Initiative Molekulare Bildgebung“.
Insgesamt 750 Millionen Euro werden Bayer Schering Pharma, Boehringer Ingelheim Pharma, Siemens, Karl Storz und Carl Zeiss in den kommenden zehn Jahren in die Entwicklung neuer Verfahren zur Molekularen Bildgebung investieren. Das BMBF wird in den nächsten sechs Jahren zudem FuE-Verbundprojekte mit 150 Millionen Euro fördern.