Land und Sprache wählen

PRESSEMITTEILUNG

run&fun 2025: Wild Wings und Medizintechnik zum Anfassen bei KARL STORZ

29.06.2025

Gänsehautmoment beim run&fun 2025: Die Wild Wings sorgten mit ihrer Autogrammstunde bei KARL STORZ für strahlende Gesichter und unvergessliche Begegnungen.
Gänsehautmoment beim run&fun 2025: Die Wild Wings sorgten mit ihrer Autogrammstunde bei KARL STORZ für strahlende Gesichter und unvergessliche Begegnungen.

Tuttlingen – Als langjähriger Partner des run&fun in Tuttlingen war KARL STORZ auch in diesem Jahr mit einem vielseitigen Programm auf dem Donauspitz vertreten. Das Tuttlinger Familienunternehmen nutzte die Gelegenheit, um sportliche Begeisterung, Medizintechnik zum Anfassen und soziales Engagement miteinander zu verbinden – und wurde dafür mit großem Besucherandrang belohnt. Ein besonderes Highlight war einmal mehr die Autogrammstunde mit den Wild Wings, die zahlreiche Fans anlockte.

Kinderlachen und jede Menge Luftballons

Das Tuttlinger Medizintechnikunternehmen hatte wieder einiges zu bieten: Für Kinder gab es beispielsweise biologisch abbaubare Luftballons, Mandalas zum Ausmalen und aufklebbare Kinder-Tattoos, die großen Anklang fanden. Besonders beliebt war auch der Endoskopie-Trainer, an dem die großen sowie kleinen Besucherinnen und Besucher erste Einblicke in die Welt der Medizintechnik gewinnen konnten – inklusive OP-Feeling. Auch das Geschicklichkeitsspiel „der heiße Draht“ weckte großes Interesse. Die firmeneigene Fotobox, die von einem ehemaligen Auszubildenden aus ausrangierten KARL-STORZ-Teilen gebaut und programmiert wurde, war zudem ein Highlight. Besonders nach dem von KARL STORZ gesponserten Fünf-Kilometer-Lauf nutzten viele die Gelegenheit, diesen besonderen Moment mit lustigen Accessoires festzuhalten. Die Mittelstrecke war mit 739 Läuferinnen und Läufern einmal mehr der teilnehmerstärkste Wettbewerb beim run&fun überhaupt.

Autogrammstunde mit den Wild Wings bleibt Publikumsmagnet

Die Eishockeyspieler Thomas Larkin, Sebastian Uvira, Niklas Hübner, Dominik Bittner und Hakon Hänelt kamen im KARL-STORZ-Zelt kaum zum Verschnaufen – so groß war der Andrang. Viele Fans reisten eigens für die Autogrammstunde an, und auch zahlreiche Läuferinnen und Läufer schauten nach ihren Rennen vorbei und ergattern eines der heiß begehrten Autogramme. Besonders die jüngeren Besucherinnen und Besucher freuten sich über die Nähe zu ihren Sportidolen – und das mal nicht in Eishockey-Ausrüstung. Auch die Wild Wings hatten ihren Spaß: Torjäger Sebastian Uvira ließ es sich beispielsweise nicht nehmen, den Endoskopie-Trainer seines Hauptsponsors auszuprobieren: „Da braucht man wirklich Geschick und Treffsicherheit – ganz so wie beim Tore schießen. Das verbindet Eishockey und Medizintechnik auf besondere Weise“, so der Publikumsliebling, der aktuell selbst viel läuft, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten.

Torwandschießen mit den Wild Wings Future begeistert Groß und Klein

Bereits am Samstag konnten sich die Besucherinnen und Besucher beim Torwandschießen mit und bei den Wild Wings Future messen. Die Nachwuchsspieler zeigten ihr Können, gaben Tipps und motivierten Groß und Klein zum Mitmachen. Viele versuchten sich gleich mehrfach – mit immer größer werdendem Erfolg. „Das ist echt cool, was KARL STORZ hier auf die Beine stellt“, meinte einer der Nachwuchsspieler nach einem erfolgreichen Treffer eines Besuchers.

KARL STORZ zeigt soziales Engagement

Die KARL STORZ Stiftung, gegründet Ende 2023, spendete auch in diesem Jahr einen Euro pro gelaufenem Kilometer für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von KARL STORZ sowie für alle Läuferinnen und Läufer des Fünf-Kilometer-Laufs. Insgesamt kamen 4.500 Euro zusammen, die im Rahmen der Siegerehrung an die Lebenshilfe Tuttlingen übergeben wurden. Dank dieser Unterstützung kann nun ein Snoezelen-Wagen angeschafft werden, der Menschen mit verschiedenen Klang-Impulsen zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. Zudem wurden alle nicht verwendeten Lebensmittel an das Frauenhaus Tuttlingen gespendet – ein weiteres Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit und soziales Verantwortungsbewusstsein.

Pressekontakt:

Anne Lenze
Communication & PR Manager
KARL STORZ SE & Co. KG
Mobil: +49 151 14199292