Kameras, Lichtquellen und Dokumentation
KARL STORZ zählt zu den Vorreitern auf dem Gebiet der endoskopischen Bildgebung. Auf Meilensteine wie die weltweit erste FULL-HD-Endoskopie-Kamera folgt das KARL STORZ FULL-HD-3D-System für die Endoskopie. Bessere Sensortechniken mit höherer Auflösung, Neuerungen in der Displaytechnik und leistungsfähige Bildverarbeitungselektronik führen zu ständigen Weiterentwicklungen.
Neben den High-End-Kameras für die starre und flexible Endoskopie umfasst die Produktpalette von KARL STORZ auch mobile All-in-One-Lösungen für die Human- und Veterinärmedizin mit integrierter LED-Lichtquelle, LED-Backlight-Monitor und Dokumentationseinheit.
Das Spektrum im Bereich Beleuchtung reicht von XENON-Hochleistungslichtquellen über moderne LED-Lichtquellen bis hin zu mobilen Batterielichtquellen.
Das FULL-HD-System von KARL STORZ ist modular aufgebaut und kann daher optimal auf die jeweiligen Ansprüche abgestimmt werden. Durch das Baukastenprinzip lässt es sich auch sehr einfach erweitern. Dies garantiert eine hohe Zukunftssicherheit. Verschiedene IMAGE1 S™ Technologien ermöglichen Operateuren, das endoskopische Bild homogen auszuleuchten oder den Kontrast dynamisch anzuheben. Zudem wird durch Farbverschiebungen die Unterscheidung zwischen den Gewebearten intensiviert.
Highlights
TELE PACK+
Endoskopie kompakt
Bildgebende Diagnostik findet nicht nur in Krankenhäusern statt, sondern beispielsweise auch in Praxen, Tageskliniken oder Ambulanzen. Hier sind vor allem kompakte, flexible Geräte mit hoher Bildqualität gefordert. Diesen Anforderungen wird das neue ALL-IN-ONE-System TELE PACK+ von KARL STORZ gerecht. Das System vereint Monitor, LED-Lichtquelle, FULL-HD-Kamera-Kontrolleinheit und Dokumentationseinheit mit integrierter Netzwerkfunktion in einem portablen, kompakten Gerät.
- Bildwiedergabe in FULL-HD-Qualität
- 8,5“-Touch-Monitor mit Bildschirmtastatur
- Integrierte LED-Lichtquelle mit Stroboskopiefunktion und automatischer Lichtquellensteuerung
- Kompatibilität zu starren, flexiblen und Einmalendoskopen von KARL STORZ
- Dokumentation mit Speichermöglichkeit auf USB und frei verfügbarem internen Speicher von 50 GB
- Netzwerkfunktionalität in Kombination mit dem Softwaretool SCENARA®.CONNECT für den Export und Import von Patientendaten in oderaus dem KIS/PACS
- Zum TELE PACK+
IMAGE1 S™ 4U – mORe than a camera
Das IMAGE1 S™ 4U Kamerasystem ermöglicht es dem Operateur, die Vorteile der 4K-Technologie optimal zu nutzen. Besonders bemerkenswert ist die Bildqualität: Eine hohe Bildhelligkeit, beeindruckende Farben, ein hoher Detailreichtum sowie eine deutlich verbesserte Tiefenwirkung zeichnen dieses System aus. Dank der Modularität können die 4U-Komponenten einfach in die bestehende Kameraplattform IMAGE1 S™ integriert werden. So ist das System weiterhin mit den bestehenden Technologien (z. B starre, flexible, Fluoreszenz- und 3D-Endoskopie) kompatibel und kann individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt werden.
- IMAGE1 S™ 4U überzeugt durch beeindruckende, gestochen scharfe Bilder
- Hervorragende Bildhelligkeit
- Eindrucksvolle Farbwiedergabe
- Hoher Detailreichtum
- Drei innovative Visualisierungstechnologien zur Gewebedifferenzierung:
- CLARA: Homogene Ausleuchtung
- CHROMA: Kontrastanhebung
- SPECTRA: Farbtonverschiebung und -vertauschung
- Einfache Integration in die IMAGE1 S™ Kameraplattform
4K-Monitorportfolio
Zur Kombination mit dem IMAGE1 S™ 4U Kamerasystem wird die Bildkette von KARL STORZ mit den neuen 4K-Monitoren vervollständigt. Diese sind in unterschiedlichen Größen (bis 58") und Technologien (2D/3D) verfügbar, um den individuellen Anforderungen der jeweiligen Eingriffe gerecht zu werden.
Mit der 4K-Technologie ist auch ein erweiterter Farbraum mit gleichzeitig erhöhter Farbsättigung nutzbar, was bei den Monitoren über den implementierten BT.2020-Standard umgesetzt wurde.
Durch ein speziell gehärtetes Schutzglas weisen alle Monitore eine sehr hohe Beständigkeit gegenüber Kratzern und Stößen auf.
Die Monitore bis zu einer Bildschirmdiagonale von 32" besitzen eine geschlossene Glasoberfläche, welche eine einfache und schnelle Wischdesinfektion und dadurch optimale Hygieneeigenschaften sicherstellt.
Weitere Informationen zum Fachgebiet
Laparoscopic Sigmoidectomy using IMAGE1 S™ Rubina NIR/ICG Technology – Ureter Visualization, Determination of Resection Height and Abdominal Perfusion Assessment
Laparoscopic Sigmoidectomy using IMAGE1 S™ Rubina NIR/ICG Technology – Tumor Marking with ICG and Transanal Perfusion Assessment
IMAGE1 S™ Rubina™ – mORe to discover
IMAGE1 S™ Rubina™ – mORe to discover: Kombiclip – Morales, Carlini, Boni
Shortclip – Sentinel-Lymphonodektomie beim Endometriumkarzinom unter Verwendung von IMAGE1 S™ Rubina NIR/ICG-Technologien
IMAGE1 S™ Rubina™ – mORe to discover – Unsere OPAL1® Technologie für NIR/ICG

IMAGE1 S™ – TC 200, TC 201, TC 300, TC 301, TC 302, TC 304

IMAGE1 S™ 4U Rubina, OPAL1® NIR/ICG Kamerakopf TH121

VERSACRANE™ light Modell UR300

TL 400 Kaltlicht-Fontäne power LED rubina
