Herz- und Gefäßchirurgie
Die Verwendung von Endoskopen ist eine wertvolle Hilfe bei der Verringerung des Zugangstraumas in der Herzchirurgie. Auch in der Dokumentation und Demonstration zur Aus- und Weiterbildung werden die Möglichkeiten und Vorteile der Endoskopie zunehmend erkannt. Die minimal-invasive Herzchirurgie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und stellt in vielen Bereichen mittlerweile eine Alternative zu den sogenannten offenen Verfahren dar. Vorteile wie der Erhalt der Thoraxstabilität durch Verzicht auf eine Sternotomie, schnellere Mobilisation und reduzierte Wundheilungsstörungen sowie das wesentlich bessere kosmetische Ergebnis sind gewichtige Argumente für diese Methode.
Die von KARL STORZ entwickelte Produktpalette geht dabei über die Endoskopie hinaus und umfasst neben Endoskopen und Instrumenten für die Mitralklappenchirurgie, die endoskopische Vorhofablation, die endoskopische Entnahme der Vena saphena magna und Arteria radialis auch modular aufgebaute Retraktorsysteme für Erwachsene, Kinder und Säuglinge. In der Gefäßchirurgie bietet KARL STORZ Spezialinstrumente für die laparoskopische, laparoskopisch-unterstützte und hand-assistierte Bauchaortenchirurgie.
Highlights
Optiken für die Herzchirurgie
In der video-assistierten Mitralklappenchirurgie werden standardmäßig 30°-Optiken mit einem Durchmesser von 5 oder 10 mm verwendet. Über einen Zugang durch den rechten Interkostalraum und den rechten Vorhof werden die Mitralklappe und das umliegende Gewebe dargestellt.
Bei der endoskopischen Vorhofablation werden meist 0°-Optiken mit einem Durchmesser von 5 oder 10 mm verwendet, um das Operationsfeld sichtbar zu machen. So kann das Ablationsgerät exakt platziert werden.
Zusätzlich bietet KARL STORZ das ENDOCAMELEON® mit einer variablen Blickrichtung von 0° – 90° an. Somit kann die Blickrichtung an die jeweilige OP-Situation angepasst werden. Die starre HOPKINS® Optik ist dabei besonders für anatomisch enge Arbeitsfelder, wie in der minimal-invasiven Mitralklappenchirurgie und Vorhofablation, geeignet.
4K-Monitorportfolio
Zur Kombination mit dem IMAGE1 S™ 4U Kamerasystem wird die Bildkette von KARL STORZ mit den neuen 4K-Monitoren vervollständigt. Diese sind in unterschiedlichen Größen (bis 58") und Technologien (2D/3D) verfügbar, um den individuellen Anforderungen der jeweiligen Eingriffe gerecht zu werden.
Mit der 4K-Technologie ist auch ein erweiterter Farbraum mit gleichzeitig erhöhter Farbsättigung nutzbar, was bei den Monitoren über den implementierten BT.2020-Standard umgesetzt wurde.
Durch ein speziell gehärtetes Schutzglas weisen alle Monitore eine sehr hohe Beständigkeit gegenüber Kratzern und Stößen auf.
Die Monitore bis zu einer Bildschirmdiagonale von 32" besitzen eine geschlossene Glasoberfläche, welche eine einfache und schnelle Wischdesinfektion und dadurch optimale Hygieneeigenschaften sicherstellt.
IMAGE1 S™ 3D – A Dimension Ahead
IMAGE1 S™ 3D ermöglicht dem Operateur eine exzellente Tiefenwahrnehmung. Besonders bei Tätigkeiten mit hohen Anforderungen an die räumliche Wahrnehmung ist das stereoskopische 3D-System wertvoll. Dank modularem System lassen sich bestehende 2D-Systeme um 3D erweitern.
- 3D-System mit Videoendoskopen in 10 Millimeter Durchmesser sowie VITOM® 3D
- Leichtes Umschalten von 3D zu 2D
- Kompatibel zur Kameraplattform IMAGE1 S™
- Drei innovative Visualisierungstechnologien zur einfachen Gewebedifferenzierung in 2D und 3D:
- CLARA: Homogene Ausleuchtung
- CHROMA: Kontrastanhebung
- SPECTRA: Farbtonverschiebung und -vertauschung
-
Bietet Typ-CF-Defibrillationsschutz bei Verwendung der TIPCAM® 1 S 3D LAP in Verbindung mit der IMAGE1 S™ Kamera-Kontrolleinheit mit CF-Defi-Symbol am Anschluss
Weitere Informationen zum Fachgebiet
IMAGE1 S™ Rubina™ – mORe to discover
IMAGE1 S™ 4U – mORe than a camera
VITOM® 3D – 3D-Visualisierung für die Mikrochirurgie und die offene Chirurgie
NIR/ICG Fluoreszenzbildgebung eine OPAL1™ Technologie von KARL STORZ

Endoscopic Harvesting of the radialis Artery
TRAINER UND SIMULATOREN

CLICKLINE Instrumente Modelle 28163xx, 30131, 33110xx, 33121, 33122, 33123, 33125x, 33127x, 33126, 3315x, 3313x, 3314x, 33161, 33200xx, 33210xx, 33250xx, 33300xx, 33310xx, 33400xx, 33410xx, 33500xx, 33510xx, 33600xx, 33610xx, 33700xx, 33710xx, 33810xx, 34110xx, 34210xx, 34250xx, 34310xx, 34410xx, 34510xx, 34710xx, 50220xx, 50221xx, 50222xx, 50235xx, 50236xx, 50510x

Klemmbacke Modelle 28272 UFN, 28272 UFP

Venenretraktor Modell FREIBURG Modelle 49205 FD

Arterienretraktor n. BISLERI Modelle 49205 FC
